In der Nacht erreichte Bitcoin ein neues Allzeithoch bei 124.533 US-Dollar. Die Freude darüber währte allerdings nicht lange. Innerhalb weniger Stunden rutschte der Kurs um fast sechs Prozent ab und markierte damit den stärksten Tagesverlust seit mehreren Monaten. Für erfahrene Marktteilnehmer ist eine solche Korrektur in einem Bullenmarkt nicht ungewöhnlich. Nach längeren Aufwärtsphasen sind Gewinnmitnahmen und kurze Abkühlungen oft Teil des Musters. Dennoch fiel der Rückgang genau in eine Phase, in der viele mit einem stabilen Durchbruch über die Bestmarke gerechnet hatten.
Bitcoin Chart zeigt das kurze Intermezzo, Quelle: www.coinmarketcap.com
PPI-Daten als Auslöser
Der zeitliche Ablauf zeigt eine deutliche Verbindung zu den neuen US-Daten zum Producer Price Index (PPI). Dieser Inde